In der Naturheilkunde hat das Ausleiten von belastenden Substanzen eine lange Tradition. Stoffwechselendprodukte, Toxine oder andere Ablagerungen können sich im Gewebe ansammeln, wenn die Ausscheidungsfunktionen des Körpers geschwächt sind. Das beeinträchtigt den Zwischenzellraum – und damit die Versorgung und Funktion der Zellen.
Ziel der Therapie ist es, diese Blockaden zu lösen und das Milieu zu klären.
Je nach Befund kommen unterschiedliche Verfahren zum Einsatz:
Die Funktion und Gesundheit jeder Zelle hängt von der Qualität des sie umgebenden Milieus ab. Durch gezieltes Ausleiten und Entstauen wird der Zellstoffwechsel verbessert – eine wichtige Voraussetzung für Heilung und Regeneration.