Naturheilkundliche Unterstützung in der Naturheilpraxis TEN Bern
Niesen, Juckreiz, Hautausschläge oder Atembeschwerden – Allergien können den Alltag stark beeinträchtigen und die Lebensqualität einschränken. In der Naturheilpraxis TEN Agathe Schudel in Bern gehen wir der Ursache deiner Beschwerden auf den Grund und unterstützen dein Immunsystem auf natürliche Weise.
Allergien sind Überreaktionen des Körpers auf eigentlich harmlose Stoffe wie Pollen, Tierhaare, Hausstaubmilben oder bestimmte Nahrungsmittel. Die Beschwerden können sehr unterschiedlich ausfallen – von tränenden Augen über Hautreaktionen bis hin zu Atemnot. Auch chronische Erkrankungen wie Heuschnupfen, Neurodermitis oder allergisches Asthma haben ihre Wurzeln oft in einem aus dem Gleichgewicht geratenen Immunsystem.
Häufige Allergieformen:
In der Naturheilpraxis TEN Bern steht nicht die kurzfristige Symptombehandlung im Vordergrund – sondern das Ziel, die Immunbalance wiederherzustellen. Häufige Ursachen für allergische Reaktionen sind:
Die Traditionelle Europäische Naturheilkunde (TEN) betrachtet den Menschen in seiner Ganzheit – und sucht nach den tieferliegenden Auslösern von Allergien. Dabei spielen das Milieu des Körpers, die Konstitution sowie psychosomatische Aspekte eine zentrale Rolle.
Mit Hilfe eines ausführlichen Anamnesegesprächs und gezielter naturheilkundlicher Diagnostik (z. B. Stuhlanalyse, Irisdiagnose, Reflexzonenbeobachtung) entwickeln wir gemeinsam ein individuell abgestimmtes Therapiekonzept. Ziel ist es, das Immunsystem zu entlasten, den Stoffwechsel zu harmonisieren und den Körper bei der Regeneration zu unterstützen.
Mögliche naturheilkundliche Massnahmen:
In der Naturheilpraxis TEN Bern begleite ich dich mit Erfahrung und Feingefühl – damit dein Körper wieder in sein Gleichgewicht findet. Eine Allergie muss nicht dein Alltag bestimmen. Mit naturheilkundlicher Unterstützung öffnen sich neue Wege für mehr Lebensfreude, Energie und Widerstandskraft.
Durch Gespräche, Untersuchungen und Laboranalysen verschaffe ich mir eine Übersicht über Ihren Gesundheitszustand.
Gemeinsam erstellen wir ein auf Sie abgestimmtes Therapiekonzept, dass Ihre Beschwerden nachhaltig lindert.
Im nächsten Schritt folgt die Durchführung der Behandlung sowie die Beobachtung des Therapiefortschritts.